Melbourne
Melbourne liegt im Bundesstaat Victoria und ist mit 4,1 Mio Einwohnern (auf 7.694 km2 verteilt) die zweitgrößte Stadt nach Sydney auf australischem Kontinent.
Die Stadt am Yarra River ist wichtigstes wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum Victorias. Zur Bevölkerung zählen sich Einwanderer chinesicher, britischer, griechischer, italienischer, irischer, kroatischer und vietnamesischer Herkunft.
Die wichtigsten sportlichen Veranstaltungen Australiens finden in Melbourne statt. Im Januar das Tennis-Grand-Slam-Turnier 'Australian Open' und im März ist der Auftakt zur Formel 1, 'Der Große Preis von Australien'.
Unter den Sehenswürdigkeiten ist der Queen Victoria Markt wohl eine Attraktion, der heute, Mittwoch, jedoch leider geschlossen hatte. :-(
Um sehenswerte Bauwerke in Melbourne zu sehen und das Treiben in der Stadt beobachten zu können, machte ich mich nicht nur zu Fuß auf den Weg, sondern fuhr mit der Tram City Circle 35, die perfekte sight-seeing-tour für einen Tag Aufenthalt in dieser Stadt.
An verschiedenen Haltestellen konnte ich aus-, bzw. wieder einsteigen - die Trams fuhren in der Innenstadt im Kreis von ca. 90 Minuten und eine folgte der anderen im 10-Minuten-Takt.
Stadtrundfahrt Melbourne:
Flinders Street Station: "Umschlagplatz" am Federation Square
Der Federation Square ist Melbourne's Treffpunkt: einzigartig kultureller Platz mit Veranstaltungen, Kunstgalerien, vielen Restaurants, Bars, Souvenirläden, Melbourne's Visitor Center, Start von Sightseeing-Touren, Bootsausflügen, Haltestellen von Bus, Tram, Fahrradverleih,...
ST Paul's Church
ST Michael's Church
The Scot's Church
Queen Victoria Women's House
Shopping-Galerie
Chinatown etablierte sich 1854 während Victoria's Goldrausch und ist die älteste kontinuierliche chinesische Siedlung Australien's.
Melbourne's Waterfront
Gesammelte Aufnahmen zum Abschluss des Tages:
Ein Good-bye vom Southern Cross Station, Bahnhof in Melbourne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen