Die Weinregion Marlborough ist in Neuseeland fast ein Synonym für Weinlandschaft und delikate Chardonnays. Diesen Teil haben wir auf unserem Weg nach Kaikoura jedoch nur gestreift.
Dafür haben wir Kolonien von Pelzrobben (fur seals) gesehen. Ihr Fell ist dem Gestein farblich derart angepasst, daß man sie auf den ersten Blick erst nicht erkennen konnte. Den Pelzrobben kann man bis auf wenige Meter näher kommen. Sie zeigen keine Scheu, sondern sind nur neugierig.
Drollig und gemütlich.... :-)
...und mit eigenem Pool!
Die Kaikoura-Halbinsel schiebt sich in den ansonsten geradliniegen Küstenverlauf vor. Kaikoura ist bekannt für das Whale-Watching, denn nur an wenigen Stellen auf der Erde sei es so leicht den Riesen der Meere zu begegnen. Niemand von unserer Gruppe wollte jedoch an diesem Angebot teilnehmen. Vielleicht auch deshalb, weil die Wale ausschließlich durch Beobachtung des Horizonts gesichtet werden. Der Wal bleibt dann nur 5-10 Minuten an der Oberfläche und man muss losdüsen, um ihn - und nicht nur seine Schwanzflosse - zu sehen, bevor er wieder im Wasser verschwindet. Ob das der Preis von 150 NZD wert ist?
Stattdessen haben wir gemeinsam einen Rundgang auf der Kaikoira-Halbinsel über die Kante des Steilufers gedreht. Die Halbinsel ist ein welliges, teilweise besiedeltes, aber im Süden nur beweidetes Plateau, das auf drei Seiten steil zum Meer abfällt. Das Ufer bildet einen flachen Strand mit einigen hohen Felsgruppen. Auch auf diesen Plattformen sind an mehreren Stellen Pelzrobben zu beobachten.
Während man Rinderherden, Pelzrobben und Meeresvögel vor Augen hat, genießt man den Ausblick auf den weiten Horizont und die großartige Aussicht auf den Pazifik.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen