Sonntag, 21. April 2013

Kuala Lumpur Teil 2

Das Kuala Lumpur City Center (KLCC) beherbergt auch ein Aquarium, Museen und Galerien. Da ich kein Museums-freak bin, besuchte ich das Aquarium. Ein großer Acryltunnel durch den man hindurchlaufen kann und die Unterwasserwelt des Ozeans zu sehen bekommt. Neben Wasserschildkröten, Haien und Mantas , konnte ich auch deren Live-Fütterung beobachten.



Der arme Kerl.....


Ob er besser aufpasst??

Im sogenannten "Goldenen Dreieck" zeigt sich KL modern, westlich orientiert und zeitgleich chinesisch - nach der Lehre des Feng Shui befindet sich hier nämlich der Bauch des Drachen "KL", der Wohlstand verspricht.








Natürlich war ich auch in Chinatown; allerdings nicht bei Nacht, sondern in der Dämmerung, da ich ein etwas ungutes Gefühl hatte - so nur mit mir allein......



Und hier hatte ich gegessen.... die Nudeln! Das (undefinierbare 'Fleisch' musste ich in der bowl zurücklassen - war mir zu schwammig)






In dieser Megacity leben Malayen, Chinesen, Inder sowie Migranten aus Asien und Europa im friedlichen Miteinander. Und man spürt schon bald, das nirgendwo anders die Wege zu verschiedenen Kulturen über so geringe Distanzen möglich scheinen und die Lebenswege der Menschen so mannigfach sein können wie hier.






Zwischendurch habe ich mich auch mal in den gepflegten Parkanlagen des Botanischen Gartens verweilt :-) 





Bis zum nächsten Post - dann auch Neuseeland!! Grüße, Heike


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen