Samstag, 20. April 2013

Kuala Lumpur

Ankunft in Kuala Lumpur um 6.23 Uhr Ortszeit (+ 6 h MESZ). Es war noch dunkel, aber bereits herrschten Temperaturen von 26° C. Endlich warm! Angekommen vermittelt der Flughafen den ersten Eindruck von der modernen Seite des Tropenlandes. Mit dem Express-Zug ging es vorbei an endlosen Ölpalmplantagen und Vorstädten in die City von Kuala Lumpur. Schon bald erblickte ich auch das markante aus Edelstahl und Glas geschaffene Wahrzeichen der Stadt, die Petronas Twin Towers, die ein attraktives Element der skyline von Malaysias Hauptstadt darstellen. Sie sind die höchsten Zwillingstürme der Welt (452 m). Mit dem Expressaufzug bin ich in 170 m Höhe in das 41. Stockwerk gefahren, wo die beiden Türme durch die skybridge verbunden sind. In der 86. Etage habe ich festgestellt, das man sehr viel weiter sehen könnte, wenn klare Sicht herrscht, was aufgrund der Bewölkung leider nicht möglich war.








Während Märkte und Markthallen wie eh und jeh die einheimische Bevölkerung mit allem Notwendigen versorgen, scheinen die klimatisierten Einkaufszentren immer größere und luxuriöser zu werden. Auf mehreren Etagen vereinen sich eine Vielzahl unterschiedlicher Läden, Supermärkte, Modeboutiquen sowie Designergeschäfte.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen